Wir drucken auf Wände

Häufige Fragen

Hier finden Sie die meisten Antworten auf Ihre Fragen

Bis zu welcher Größe kann der Wanddrucker drucken?

Die Druckhöhe des Wanddruckers kann flexibel an die Raumhöhe angepasst werden. Die minimale Höhe beträgt 1,7 Meter. Darüber hinaus lässt sich die Druckhöhe in 10-Zentimeter-Schritten bis zu 4 Meter erweitern. Die Druckbreite ist unbegrenzt. Es gibt jedoch Ränder von 6 cm links, 10 cm rechts, 25 cm oben und 25 cm unten aufgrund der Tintenstrahl-Technologie.

Welche Motive können gedruckt werden?

Mit dem Wanddrucker können nahezu alle Arten von Grafiken, Skizzen, Bildern, Logos und Texten gedruckt werden. Die gängigen Dateiformate wie AI, EPS, TIF, PNG, JPG und BMP werden unterstützt. Die Druckvorbereitung kann einfach mit Grafiksoftware wie Photoshop, Gimp oder Affinity Photo erfolgen. Auch sehr kleine Texte und farbige Logos sind möglich, was den Wanddrucker ideal für Beschilderungen in Unternehmen, Schulen, Museen, Krankenhäusern und vielen anderen Einrichtungen macht.

Welche Untergründe und Materialien können bedruckt werden?

Der Wanddrucker verwendet eine UV-Tinte, die unter UV-Lampen sofort aushärtet und auf fast allen Oberflächen haftet. Dazu gehören Putz, Tapeten, Holz, Ziegel, Latexfarben, Stein, Klinker, Kunststoff, Metall, Glas, die meisten Fliesen und viele andere Materialien. Auch unebene Oberflächen wie Naturstein oder Rauputz mit einer Konturtiefe von bis zu 10 mm sind bedruckbar.

Wie lange dauert es, ein Bild zu drucken?

Die Druckgeschwindigkeit des Wanddruckers variiert je nach gewünschter Qualität und Auflösung zwischen 0,8 und 10 Quadratmetern pro Stunde. Für die meisten Anwendungen ist eine Geschwindigkeit von etwa 3 Quadratmetern pro Stunde ein guter Kompromiss zwischen Zeitaufwand und Druckqualität.

Was sind die Voraussetzungen für einen Wanddruck?

Die zu bedruckende Fläche muss frei zugänglich und fast vertikal sein. Der Untergrund sollte möglichst farblich einheitlich (ideal ist weiß) und eben sein. Die Druckfläche sollte eine Höhe von vier Metern nicht überschreiten. Randbereiche nahe angrenzender Flächen und Bauteile können nicht bedruckt werden. Eine normale 230V Steckdose wird für den Betrieb benötigt.

Ist das Druckergebnis UV-beständig, kratzfest und langlebig?

Ja, die Tinte des Wanddruckers ist farbecht und kratzfest. Im Innenbereich bleibt die Farbe mindestens 12 Jahre lang erhalten. Im Außenbereich beträgt die UV-Beständigkeit ohne Schutz etwa 2 Jahre, kann jedoch durch eine transparente UV-Schutz-Lackierung auf über 5 Jahre verlängert werden.